- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. D: 59.16
- Maße
-
Höhe: 194 mm (Platte)
Breite: 263 mm
Höhe: 287 mm (Blatt)
Breite: 390 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Non tamen hoc ... summa opprobria veste.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Thieme-Becker, S. Bd. XIII, S. 105
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. The Collaert Dynasty, Part II, S. 112, Nr. 337
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus
Gefangener
Kaiphas
König
Passion
Soldat
Menschenmenge
Herodes Antipas (Galiläa, Tetrarch)
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Gefangener, Häftling; in Fesseln
ICONCLASS: Christus vor Herodes; manchmal wird ein prachtvolles Gewand herbeigebracht (Lukas 23:8-11)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1576-1587
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1576-1587