Archivale

Stiftung Kunsthaus Heylshof: Brief-Ablage (alphabet.) (II)

Enthält: Buchstaben I- Z; u.a. I-J: Dr. Illert (hier u.a. Beschriftungsfragen, Gesprächsnotizen), K: Justizrat Dr. T. Kämmerling, Frankenthal; Oberregierungsrat Kahl, Mainz; Oberbaurat W. Köhler; Kopien v. Schreiben betr. Verkauf der Bilder v. Franz Hals; L: Syndikus Ludwig Lahm; Landeskonservator Mainz (1957); M: RA Dr. U. Meister, Mannheim; v. Meding; Landeszuschuss 1961: Verwendungsnachweis u. dazu Korresp.; O: OB Heinrich Völker (v.a. betr. Wiedereröffnung, 1961), Vergünstigungen für Sowjetzonenbesucher; R: Rall/Kulturfonds Wormser Wirtschaft, RA Hans Ramge, Ausschreibung Grünanlage am Heylshof (Leistungsverzeichnis); Sch: div. Firmen; St: v.a. bauliche Maßnahmen und Finanzlage betr. Schreiben; Grundstück Stephansgasse 5 (Grundsteuerfrage etc.); T: v.a. Firmenkorrespondenz, Total Feuerschutz u.a.; Truschel/Steinbach, Wirtschaftsbüro (betr. Steuerfragen der Stiftung); V: Verkehrsverein Worms e.V., Carl Villinger, OB Heinrich Völker; W: Dr. Wiese, Darmstadt (u.a.)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 190, 068

Kontext
190 - Stiftung Museum Kunsthaus Heylshof (Dep.) >> 3. Bilanzen und Rechnungsbelege
Bestand
190 - Stiftung Museum Kunsthaus Heylshof (Dep.)

Provenienz
Stiftung Museum Kunsthaus Heylshof
Laufzeit
1958 - 1963

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Stiftung Museum Kunsthaus Heylshof

Entstanden

  • 1958 - 1963

Ähnliche Objekte (12)