Archivale

Stiftung Kunsthaus Heylshof

Enthält: vorw. Zeitungsausschnitte betr. Austellungen, Veranstaltungen (u. a. Zum 200. Todestag von Friedrich von Schiller Gedichte und Balladen, Mai 2005), einzelne Objekte der Sammlungen (u. a. Porträtgemälde von Anton van Dyck sowie Schenkung des Gemäldes des Berliner Malers Eduard Gaertner "Badender Knabe" aus der Sammlung Astrid von Heyls und ihres Ehemannes Christopher Forbes, 2009), auch Heylshofpark; Einladung zum Empfang anl. 50jähriges Bestehen der Stiftung (12.06.1970); Förderkreis für die Stiftung Kunsthaus Heylshof e.V. Worms, Tätigkeit des Förderkreises, Einladungen zu Mitgliederversammlungen, auch Geschäftsberichte (2004, 2005, 2008), einzelne Mitgliederrundschreiben; Jahresbericht der Stiftung für 2009; Listen: Heylshoftermine 2006, 2007; Korrespondenz Prof. Dipl.-Ing. Liselotte Blank-Sommer, 1. Vors. des Förderkreises, bzw. vorher Dipl.-Kfm. Horst Muth; Vortrag Dr. Jörg Koch "Der Heylshof zu Worms: Vom großbürgerlichen Palais zum Museum" (2011)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 187, 340

Kontext
187 - Nachlass Marie-Elisabeth Klee (geb. v. Heyl) >> 06. Familie von Heyl (auch Heyl-Liebenau, Heylshof, Gottlieben) >> 06.3. Heylshof; Sammlung Klee
Bestand
187 - Nachlass Marie-Elisabeth Klee (geb. v. Heyl)

Laufzeit
1970, 1981 - 2011

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1970, 1981 - 2011

Ähnliche Objekte (12)