Karten und Pläne
Ionisches Säulenkapitell nach Vignola (gesehen: Rauscher, Juni 1901)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa A 7 T 1 Nr. 155
- Alt-/Vorsignatur
-
Mappe 8, Blatt 167 (Kempf)
- Maße
-
47,5 x 61,0 (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Tusche auf Papier
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herstellungsort: Stuttgart, Königlich Württembergische Baugewerkschule
Maßstab: o. A. [1 : 10]
- Kontext
-
Nachlass Xaver Henselmann >> 1. Pläne >> 1.1 Königlich Württembergische Baugewerkschule Stuttgart >> 1.1.4 Sommersemester 1901 (Klasse IIIb)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa A 7 T 1 Nachlass Xaver Henselmann
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Baugewerkschule
- Laufzeit
-
1901
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- 1901
Ähnliche Objekte (12)
![Giacomo Barozzi da Vignola, Titelblatt : Kupfertitel mit Portrait Giacomo Barozzi da Vignola (auch Jacopo Barozzi da Vignola oder einfach Vignola (1507 -1573). aus: Vignola; Michelangelo Buonarroti: Regola Delli Cinqve Ordini D'Architettvra : Libro Primo, Et Originale. Roma: Rossa[ca. 1620] Dresden: SLUB Archit.102,misc.1](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/07c6aa18-fd3a-4dd1-982f-5ba0d33a1ed9/full/!306,450/0/default.jpg)