Nachlässe

Biographische Anmerkungen und Korrespondenz zur Ahnentafel Gertrud Pfeilsticker-Stockmayer

Enthält:
Fasz. 1:
Einzelne Korrespondenzen von Walther Pfeilsticker und Gertrud Pfeilsticker-Stockmayer zur Aufstellung und Ergänzung der Ahnentafel, 1918-1966.
Geneologische Notizen von Gertrud Pfeilsticker-Stockmayer.
Biographische Anmerkungen von Walther Pfeilsticker mit Auszügen aus Stammtafeln, Leichenpredigten, Kirchenvisitationsakten, Kirchenbüchern, Zeugnisbüchern des Evangelischen Konsistoriums und gedruckter Literatur.
Hubert Wilpert: Das Antidotarium des Martinus Rulandus, ein Vorläufer unseres heutigen Aerztetaschenbuches. Aus: Therapeutische Berichte, 1932, Nr. 6, S. 179-181.
Landesrabbiner Dr. Rieger: Vom Heimatsrecht der deutschen Juden, Berlin 1921 (= Das Licht, Heft 4).
Fasz. 2:
Korrespondenz Walther Pfeilstickers zur Aufstellung und Ergänzung der Ahnentafel mit einzelnen Beilagen (vor allem Auszüge aus Kirchenbüchern), 1918-1963.
Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte, Jg. XIV (1905), Heft 1.
Sonntags-Beilage zum Schwäbischen Merkur Nr. 592 vom 18.12.1926.
Fotokopie einer Stammtafel der Familie Süsskind (Beilage zu einem Schreiben von Prof. Hansmartin Decker-Hauff, 1950).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 64 Bü 10
Umfang
1 Schachtel mit 2 Faszikeln

Kontext
Sammlung zur Familiengeschichte Pfeilsticker (angelegt von Walter Pfeilsticker, Arzt, *1880, +1969), Depositum >> 1. Sammlung zur Familiengeschichte Pfeilsticker
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 64 Sammlung zur Familiengeschichte Pfeilsticker (angelegt von Walter Pfeilsticker, Arzt, *1880, +1969), Depositum

Laufzeit
1905-1966

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1905-1966

Ähnliche Objekte (12)