Münze
Florenz: Stadt
Vorderseite: + FLOR-ENTIA. Florentia - Lilie.
Rückseite: + S IOHA-NNES B. Sanctus Johannes Baptista - Johannes der Täufer mit Nimbus steht in der Vorderansicht. In seiner linken Hand hält er einen Kreuzstab und hat seine rechte Hand zum Segen erhoben. Links das Münzmeisterzeichen A für Rosso di Aldrobrandino.
Münzstand: Stadt
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
- Inventory number
-
18314214
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 3.52 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: M. Bernocchi, Le monete della Repubblica Fiorentina II (1975) Nr. 1399.
- Classification
-
Fiorino d'oro (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Christliche Ikonographie
Gold
Heilige
Heraldik und Wappen
Italien
Mittelalter
Münzmeister/-beamte
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Städte
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Aldobrandino Rosso di (Münzmeister (MM Ma))
- (where)
-
Italien
Toscana
Florenz
- (when)
-
1332
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1912
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1912/706
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Aldobrandino Rosso di (Münzmeister (MM Ma))
Time of origin
- 1332
- 1912