Bleistiftzeichnung
Bleistiftzeichnung "Blick auf Oberhohendorf um 1850" von Alfred Rabener
Es handelt sich um eine monochrome Bleistiftzeichnung auf Papier im Querformat mit schmalem Blattrand. Im Motiv unten rechts ist ein Datum aufgetragen. Unter dem Motiv befindet sich zentriert der Titel. In einem hügeligen, bewaldeten Gelände liegt eine Ortschaft, in deren Zentrum eine Kirchturmspitze hinter Bäumen hervorragt. Rechts im Motiv sowie links auf dem Hügel, ganz im Hintergrund, sind verschiedene Schlote dargestellt. Im Vordergrund laufen drei Bergleute über einen Weg.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Bildende Kunst
- Inventarnummer
-
030030191001
- Maße
-
Höhe: 260 mm; Breite: 332 mm (Maß = Blattmaß; Motivmaß = 230 x 299 mm)
- Material/Technik
-
Papier, Bleistift * gezeichnet (Bleistiftzeichnung)
- Inschrift/Beschriftung
-
Titel mit Bleistift unter dem Motiv: "Blick auf Oberhohendorf um 1850" rechts im Motiv: "5./2.17."
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Landschaft
Stadt
Ortsansicht
- Bezug (wo)
-
Zwickau
- Bezug (wann)
-
1820-1870
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Rabener, Hugo Alfred
- (wann)
-
1917
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Rolle der Person/Körperschaft: Zeichner
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bleistiftzeichnung
Beteiligte
- Rabener, Hugo Alfred
Entstanden
- 1917