Dokument
Relatio vom 19. Dezember (Nr. 95): 1. Dass bei dem Rappel-Schreiben des russischen Ministers nebst dem ausgelassenen Wort "Principum" auch das Wort "Sacrum" bei dem Imperio Romano weggelassen worden sei und als zwei Reichsdesideria anzusehen wären, deswegen in weitere Deliberation gezogen worden, was in denen Recredentialibus darauf zu verfügen sein möchte (Nr. 95). 2. Des Ingenieurhauptmanns Krieg Danksagungsschreiben für sein Douceur und Bitte, ihn länger noch beizubehalten (Nr. 96). 3. Eben dergleichen von Hauptmann Strumpf (Nr. 97). 4. Ein kaiserliches Monitorium an den Herzog von Mecklenburg zu Ablegung des juramenti suppletorii et. respective Zenoniani per Mandatarium (Nr. 98). 5. Herzoglich Mecklenburgische Antwort hierauf, worin sie sich gegen solche kaiserliche Befehle aufs höchste beschweren (Nr. 99). 5. Memorial der gesamten Erbgenahmen von Hövelich modo von Winkelhausen gegen den Fürsten zu Anhalt und dero Rekurssache (Nr. 100, 101). 6. Ein Memorial von dem Fürsten von Anhalt-Köthen in der Schlegelischen Kriminal-, nunc Rekurs-Sache, und wird gebeten, dass das Kammergericht in hoc puncto mit der angedrohten Exekution innehalten möge, bis eine Reichsdezision und Erkenntnis geschehen wäre (Nr. 102).
- Archivalientitel
-
Reichstag in Regensburg im Dezember 1746
- Signatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 50 Bü 230-3
- Kontext
-
Reichstagsakten >> Reichstagsakten 1700-1749 >> Reichstag in Regensburg im Dezember 1746
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 50 Reichstagsakten
- Laufzeit
-
1746
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokument
Entstanden
- 1746