Einzelporträt | Negativ
Recke, Johann Friedrich
Bruststück ins Halbprofil nach links gewandt vor neutralem, in Teilen schattiertem Hintergrund. Unter dem Bildnis Angabe der Künstleradresse, des Namens des Dargestellten mit Geburtsdatum, abschließend ein Zitat von Horaz in Latein.
Personeninformation: Wirkungsort Dresden; Dt. Lithograph u. Bildniszeichner
- Standort
-
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
- Inventarnummer
-
134400
- Maße
-
120 x 90 mm (Höhe x Breite) (Format)
- Material/Technik
-
Fotografie nach Lithografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Recke, Johann F. von: Allgemeines Schriftsteller- und Gelehrten-Lexicon ... - 1827 - 1832
Publikation: Recke, Johann F. von: Das römische Kriegswesen in einer Übersicht für Schüler ... - 1847
Publikation: Gedächtnisfeier Johann Friedrich's von Recke in der öffentlichen Versammlung ... - 1847
Publikation: Bähr, Johann K.: Die Gräber der Liven. - 1850
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Historiker (Beruf)
Literarhistoriker (Beruf)
Staatsrat (Beruf)
Beamter (Beruf)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Mitau (Jelgava) (Geburtsort)
Mitau (Jelgava) (Sterbeort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Neander, Immanuel () (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
vor 1945
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einzelporträt; Negativ
Beteiligte
- Neander, Immanuel () (Fotograf)
- Bähr, Johann Karl, 1801-1869 (Künstler)
- Zoellner, Louis, 1796-1860 (Künstler)
Entstanden
- vor 1945