Modell

Biguet, Lea: Preismedaille 1925

Vorderseite: Unter strahlender Sonne sich an einer Quelle labendes Paar.
Rückseite: VEREINIGTE STAATSSCHULEN -/ FÜR FREIE - UND ANGE/WANDTE - KUNST -/ BERLIN 1925 - Früchte tragender Baum.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zusammengelötetes zweiseitiges Gussmodell. Hersteller: Kunstgießerei Wilhelm Fischer, Berlin (zwei Güsse).

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18217540
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 73 mm, Gewicht: 0.00 g
Material/Technik
Bronze; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Ars Juventuti. Berliner Schülermedaillen von der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums zur Hochschule für bildende Künste. Das Kabinett 11 (2009) 65 Nr. 27 mit Abb. (dieses Stück).

Bezug (was)
20. Jh.
Berlin
Bronze / Kupfer
Deutschland
Frauen
Gegenstände
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Pflanzen
Private als Münzstand

Ereignis
Herstellung
(wer)
Biguet Lea (Medailleur/in)
Firma Kunstgießerei Wilhelm Fischer (Hersteller)
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1925
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2005
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 2005/38

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Modell

Beteiligte

  • Biguet Lea (Medailleur/in)
  • Firma Kunstgießerei Wilhelm Fischer (Hersteller)

Entstanden

  • 1925
  • 2005

Ähnliche Objekte (12)