Bestand
Untere Forstbehörden: Forstamtsbücher (Bestand)
Enthält: Es handelt sich um
die sogen. Forstbetriebswerke, d. h. die buchmäßige Darstellung
der Betriebs- und Ertrags(neu)regelung eines Waldes für die 10-
oder 20-jährige Wirtschaftsperiode, die von den einzelnen
Forstämtern erstellt und von der Aufsichtsbehörde (Regierung)
überprüft wurden.
Eine 'Betriebsregulierung' enthält:
1. Aufnahme des Zustandes, 2. Planung der waldbaulichen
Maßnahmen (Hauungen, Neuanpflanzungen, Ertragsberechnungen), 3.
Kontrolle und Fortschreibung sowie 4. Vollzugsnachweise.
Tlw. sind in den Büchern auch Forstwirtschaftskarten
enthalten.
Die Bücher im 18. Jh. werden als
'Exerzitienbücher' bezeichnet.
Bestandsgeschichte: Die
Bücher stammen zum überwiegenden Teil aus den Abgaben Ende der
1960er Jahre von den einzelnen Forstämtern (siehe auch: Bestände
186); ein kleinerer Teil stammt aus eine Abgabe der Regierung
Kassel, Abteilung Forstaufsicht.
Wietere Akzession:
2012/109 (von Hauptstaatsarchiv in Wiesbaden
zuständigkeitshalber abgegeben)
Findmittel:
Arcinsys-Datenbank
Findmittel:
Findbuch
Findmittel: Teile noch
unverzeichnet
Referent: Frau
Enke
Zusatzinformationen:
Letzte Aktualisierung: 04.02.2016
- Bestandssignatur
-
186 B
- Umfang
-
53,50 MM (ca. 3.970 Bände), davon ca. 6 MM noch unverzeichnet
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Fachverwaltungen und fachliche Einrichtungen >> Wirtschaft, Landwirtschaft und Forsten >> Untere Forstbehörden
- Bestandslaufzeit
-
1739-1990
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1739-1990