Bestand
Obere Forstbehörden: Oberste Kurhessische Forstbehörden (Bestand)
Geschichte des
Bestandsbildners: Durch Trennung der Forstverwaltung von
der Oberrentkammer wurde 1816 ein Oberforstkollegium
eingerichtet. Nach einer Umbenennung 1821 in
"Oberforstdirektion" wurde die Behörde ab 1833 wieder
"Oberforstkollegium" genannt. 1850 erhielt sie die
Bezeichnung 'Einstweilige Kommission für die Verwaltung
des Forstwesens' und wurde 1851 dem Finanzministerium als
'Abteilung für Forst- und Jagdsachen' zugeordnet. 1856
erfolgte wieder die Verselbständigung als
"Oberforstkollegium".
Die finanzielle
Verwaltung des Forstwesens oblag den Finanzkammern bzw.
-deputationen.
Findmittel:
Arcinsys-Datenbank
Findmittel: 0,65 MM
noch unverzeichnet
Referent: Herr Dr.
Murk
Zusatzinformationen:
Letzte Aktualisierung: 31.10.2016
- Bestandssignatur
-
54 k
- Umfang
-
51,65 MM
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Hessen und Hessen-Kassel >> Fachverwaltungen >> Landwirtschaft und Forsten >> Forsten >> Obere Forstbehörden
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: Bestände 169 und 54 l
- Bestandslaufzeit
-
1816-1866
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1816-1866