Fotografie
Der Bismarckturm auf der Hornisgrinde
Der Bismarckturm auf der Hornisgrinde an Pfingsten 1905 - vor dem Turm steht ein Mann, zwei weitere stehen auf der Aussichtsplattform.
Der 7 m hohe Bismarckturm steht in seiner jetzigen Form seit 1871 auf dem höchsten Punkt der Hornisgrinde.
Der Fotograf der Aufnahme, Wilhelm Steinkopf, war Chemiker, Hochschullehrer und Schriftsteller (*28.Juni 1879 in Staßfurt, gestorben am 12.
März 1949 in Stuttgart). 1898 studierte er Chemie und Physik zunächst in Heidelberg, und ab 1899 an der TH Karlsruhe, wo er 1905 sein Diplom erwarb. Es folgten Promotion und Habilitation an der TH Karlsruhe. Von 1909 bis 1914 hatte er an der TH eine außerordentliche Professur, die durch den Ersten Weltkrieg beendet wurde. Nach seinem Kriegseinsatz wechselte er 1919 an die TH Dresden als außerordentlicher Professor für organische Chemie.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Bild-Archiv
- Inventory number
-
BA 2019/1-68
- Measurements
-
Höhe: 8.5 cm, Breite: 10.0 cm
- Material/Technique
-
Glas; Schwarzweißdia
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Wilhelm Steinkopf
Elisabeth Haug M.A.
- (where)
-
Nordschwarzwald
Ortenaukreis
- (when)
-
1905
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:57 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Wilhelm Steinkopf
- Elisabeth Haug M.A.
Time of origin
- 1905