Urkunden

Georg Erasmus Wurster Edler von Creutzberg auf Rauschenberg, Warmersdorf, Frickenhöchstadt und Grießhof, Reichsritter und kaiserlicher Rat, belehnt Christoph Ludwig Lochner Freiherr von Hüttenbach zu Lindenberg und Riegelstein, hochfürstlich-bambergischen Oberamtmann zu Waischenfeld (Weschenfeld) und Hollfeld, auf dessen Ersuchen als Geschlechtsältesten und mit seinen männlichen Leibeslehenerben mit der Hälfte des Zehnten zu Möchs als Mannlehen, den am Tag der Ausstellung dieser Urkunde sein hierzu bevollmächtigter ältester Sohn, Carl Christoph Ludwig Lochner Freiherr von Hüttenbach zu Lindenberg, hochfürstlich-bambergischer Hauptmann eines Infanterie-Regiments, käuflich erworben hatte und damit anstelle seines Vaters auch belehnt wird. Die zu dieser Hälfte des Zehnten zehntbaren Güter von Möchs werden in einer Spezifikation mit ihren Besitzern einzeln genannt, die andere Hälfte des Zehnten wird vom hochfürstlich-bambergischen Amt Wolfsberg eingezogen. Bei der Belehnung bleibt ausdrücklich vorbehalten, dass bei jedem Lehenfall, sei es auf der Seite des Lehenherren oder des Vasallen, sind jedesmal 25 fl rh zu entrichten sind. Carl Christoph Ludwig Lochner Freiherr bon Hüttenbach zu Lindenberg gelobt, nach dem Inhalt dieser Urkunde dem Lehenherrn, seinen lehenherrlichen Erben und Nachkommen nicht nur hold, getreu und gewärtig zu sein, sondern auch diesen Zehnten gegenüber niemand anderem als dem Lehenherrn und seinen Lehennachfolgern zu verrechten, zu verfechten und zu vertreten und sich im Übrigen jederzeit so zu verhalten, wozu die Lehenrechte einen getreuen Vasallen anweisen und verbinden.

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 492
Alt-/Vorsignatur
II Burggrub c 52
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Nürnberg

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel.

Kontext
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Burggrub und Greifenstein
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden

Indexbegriff Person
Creutzberg, von, Georg Erasmus Wurster
Lochner von Hüttenbach, von; Christoph Ludwig
Lochner von Hüttenbach; Carl Christoph Ludwig
Indexbegriff Ort
Frickenhöchstadt, Vestenbergsgreuth ERH
Grieshof, Markt Emskirchen NEA
Hollfeld BT; Amtleute
Lindenberg, Kasendorf KU
Möchs, Hiltpoltstein FO; Zehnt
Nürnberg N (Ausstellungsort)
Rauschenberg, Markt Dachsbach NEA
Riegelstein, Betzenstein BT
Waischenfeld BT; Hochstift Bamberg; Amtleute
Warmersdorf, Markt Wachenroth ERH
Wolfsberg, Obertrubach FO; Amt

Provenienz
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg
Laufzeit
1755 Januar 4

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Entstanden

  • 1755 Januar 4

Ähnliche Objekte (12)