Personenakten

Dünkelsbühler, Otto, geb. 1898

Enthält (Provenienzforschung): Verzeichnisse zwangsverkaufter Einrichtungsgegenstände, die auch Kunstgegenstände und Kulturgut nennen: Figur (gotische Pietà, ca. 1 m hoch), 2 Holz-Skulpturen (spätromanische oder frühgotische Apostelgruppe, ca. 35 cm hoch, ca. 60 cm lang; frühromanische thronende Madonna mit Kind, ca. 45 cm hoch), antike Silbergegenstände (u.a. Barock-Kaffee-Service, - Teekessel, - Brotkorb, Erbstücke), Louis XVI-Möbel (Buffet, Schrank, Kommode, Sessel, Hocker), Antiquitäten, 3 Orientteppiche (Teke Turkmene, 18. Jh.; Uschak, 19. Jh.; Bokhara Beschir, 18. Jh.); detaillierte Beschreibungen der Gegenstände

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 196/1 Nr. 6655

Kontext
Landesamt für die Wiedergutmachung: Außenstelle Freiburg >> D
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 196/1 Landesamt für die Wiedergutmachung: Außenstelle Freiburg

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.04.2024, 09:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenakten

Ähnliche Objekte (12)