Urkunde

Kauf von zwei Hofstätten in Frielendorf

Archivaliensignatur
Urk. 18, 141
Alt-/Vorsignatur
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1275 Apr. 26
Formalbeschreibung
Ausf. Perg. - DreieckSg. der Stadt Homberg abh., Küch: Siegel (wie Nr.5) S.284 Nr.9
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta sunt hec anno domini 1275 in crastino sancti Marci

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Volpert gen. Voszal und die Bürger (ciues) zu Homberg (Hoenberc) bekunden, daß Abt Ludwig und der Konvent von Cappel von Siegfried gen. von Dagobertshausen (Thabolshusen), seinem Stiefsohn (filiaster) Johann und den übrigen Ganerben für 28 s.d. zwei Hofstätten (areas) in Frielendorf (Vrilingendorf) gekauft haben.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (14.Jh.) Super duabus areis in Frilingendorph. (Inventar 1527) xxvii

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich gen. Store

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Wasmud

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ludwig gen. von Felsberg (Velsperc)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich Grebe (Comes) in Frielendorf

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Helfrich

Vermerke (Urkunde): Siegler: die Stadt Homberg

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270, 53v

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.130

Vermerke (Urkunde): Literatur: Reuling: OL Ziegenhain (wie Nr.2) S.45

Kontext
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1270-1279
Bestand
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]

Laufzeit
1275 April 26

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1275 April 26

Ähnliche Objekte (12)