Abzug (Fotografie)
Wilhelm I., Deutscher Kaiser, König von Preußen (1797–1888)
Aufnahme von Loescher & Petsch (Berlin)
Brustbild von vorn, Kopf ins Viertelprofil nach rechts, Blick nach halbrechts gewandt. In Uniform mit Pickelhaube und Orden
Erworben 1988 (Geschenk aus Berliner Privatbesitz).
- Standort
-
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
- Sammlung
-
Fotografien; Porträts (Fotografien)
- Inventarnummer
-
LGV-Archiv, C 12 A-3-0389
- Maße
-
Bildgröße: 13,6 x 94 c; Trägerkarton: 23,6 x 15,7 cm
- Material/Technik
-
Fotografie (Albuminpapierabzug), auf Trägerkarton (Fehlstelle re. o.) aufgezogen
- Inschrift/Beschriftung
-
Auf dem Trägerkarton unten in Versalien gedruckt, direkt unter dem Bild: "Nach d. Orig.-Aufnahme v. Loescher & Petsch, Hofphotographen. Berlin"; ganz unten: "Verlag: Neue Photographische Gesellschaft, Berlin-Schöneberg. 1896." Dazwischen mitttig Unterschriftenfaksimile des Porträtierten "Wilhelm / Imp. R". Rückseite unbedruckt; mit Bleistift Erwerbungsvermerk des Vorbesitzers: "Peter Bahl / 21. 8. 1982".
- Bezug (was)
-
Uniform
Orden (Ehrenzeichen)
Pickelhaube
Herrenporträt
Bart (Haar)
Unterschrift
Fürstenporträt
Abzug (Fotografie)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Fotoatelier Loescher & Petsch
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Neue Photographische Gesellschaft
- (wo)
-
Berlin-Schöneberg
- (wann)
-
1896
- Rechteinformation
-
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
- Letzte Aktualisierung
-
26.04.2023, 11:07 MESZ
Datenpartner
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abzug (Fotografie)
Beteiligte
- Fotoatelier Loescher & Petsch
- Neue Photographische Gesellschaft
Entstanden
- 1896