Collection article | Sammelwerksbeitrag

Zwischen Schein und Sein in der Integrationsdebatte: eine kritische Reflexion zur deutschen Debatte über Integration, Sprache und Migration

Zunächst geben die Verfasser einen Überblick über die Integrationsdebatte und stellen Ablauf und Inhalt der Podiumsdiskussion zum Thema "Scheindebatte um Integration? Von Generalisierungen und den 'Integrationswilligen'" auf der Konferenz "Sprache und Integration: Begriffe, Politik, Recht" dar. Sie beschreiben dann die "methodisch-praktische" Vorgehensweise im Rahmen der interpretativen Textanalyse, um sie im Folgenden auf die Podiumsdiskussion anzuwenden. Dabei kristallisieren sich folgende Punkte heraus: (1) Diskurstypen und Artikulationsformen zum Begriff "Integration"; (2) Sprache als bedeutendster Einflussfaktor im Rahmen der Integration; (3) Logiken der Ineffizienz in der Integrationsförderung; (4) Mehrdimensionalität von Integration. Abschließend wird diskutiert, wie und warum von einer Scheindebatte in der Integrationsdiskussion gesprochen werden kann. (ICE2)

Zwischen Schein und Sein in der Integrationsdebatte: eine kritische Reflexion zur deutschen Debatte über Integration, Sprache und Migration

Urheber*in: Arnold, Maik; Frazzetto, Alessandra

Free access - no reuse

Alternative title
Between vision and reality in the debate on integration: a critical reflection of the German debate concerning integration, language and migration
ISBN
978-3-8329-6787-1
Extent
Seite(n): 81-107
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Sprache und Integration. Duisburg, 2010

Bibliographic citation
Sprache und Integration: ein interdisziplinärer Beitrag zum aktuellen Integrationsdiskurs

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Kommunikationssoziologie, Sprachsoziologie, Soziolinguistik
Bevölkerung
Migration
Bundesrepublik Deutschland
Erwachsenenbildung
Kommunikation
Migrant
Spracherwerb
Mehrsprachigkeit
Sprache
deutsche Sprache
Integration
soziale Integration
Partizipation
Schule
Gemeinde
Integrationspolitik
empirisch
empirisch-qualitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Arnold, Maik
Frazzetto, Alessandra
Event
Herstellung
(who)
Dick, Eva
Frazzetto, Alessandra
Kirsch, Andrea
Event
Veröffentlichung
(who)
Nomos Verl.-Ges.
(where)
Deutschland, Baden-Baden
(when)
2011

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-338950
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Arnold, Maik
  • Frazzetto, Alessandra
  • Dick, Eva
  • Kirsch, Andrea
  • Nomos Verl.-Ges.

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)