Collection article | Sammelwerksbeitrag

Der soziale Wandel der analytischen Soziologie im Lichte kritischer Reflexion

Der Verfasser weist in seinem Beitrag darauf hin, dass es in der Analytischen Soziologie keine systematische Berücksichtigung und Darlegung des eigenen normativen Standpunkts gibt, obwohl die Analytische Soziologie für sozialpolitische Implementationsmaßnahmen offen ist. Er rekonstruiert zunächst Hedströms Theorie in Hinblick auf die Neutralität des Forschers und setzt sie in Beziehung zur Position der Frankfurter Schule im Positivismusstreit. Ebenfalls kritisch rekonstruiert wird Hedströms Beispiel agentenbasierter Modellierung, um diese in machttheoretischer Hinsicht im sozialen Kontext zu verorten. In diesen Rekonstruktionen kristallisieren sich die problematischen Aspekte der Theorie Hedströms heraus. Hedström wird als Vertreter einer neoliberalen Wirtschaftspolitik entlarvt, sodass sein erklärender Mechanismus implizit dem hegemonialen Diskurs entspricht. Der Verfasser spricht sich für eine integrative Theoriebildung aus, die die Reflexion des eigenen Standpunkts umfasst. (ICE2)

Der soziale Wandel der analytischen Soziologie im Lichte kritischer Reflexion

Urheber*in: Baum, Markus

Free access - no reuse

ISBN
978-3-531-16914-9
Extent
Seite(n): 133-149
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Die Analytische Soziologie in der Diskussion

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Generelle Theorien der Sozialwissenschaften
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Soziologie
sozialer Wandel
soziologische Theorie
Politisierung
Wissenschaft
Machtpolitik
Frankfurter Schule
Foucault, M.
Neoliberalismus
Positivismusstreit
Normativität
Verwissenschaftlichung
Grundlagenforschung
wissenschaftstheoretisch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Baum, Markus
Event
Herstellung
(who)
Kron, Thomas
Grund, Thomas
Event
Veröffentlichung
(who)
VS Verl. für Sozialwiss.
(where)
Deutschland, Wiesbaden
(when)
2010

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-349561
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Baum, Markus
  • Kron, Thomas
  • Grund, Thomas
  • VS Verl. für Sozialwiss.

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)