Hochschulschrift

Reisen in das befremdliche Pompeji : antiklassizistische Antikenwahrnehmung deutscher Italienreisender 1750 - 1870

Die Entdeckung Pompejis und Herkulaneums schien Anfang des 18. Jahrhunderts in glücklicher Koinzidenz mit der Genese des klassizistischen Geschmacks zu erfolgen. Anstelle von "edler Einfalt und stiller Größe" erblickten Reisende jedoch eine Stadt kleiner, arabesk verzierter Gebäude mit fensterlosen, nicht selten obszön ausgeschmückten Räumen. Ihre Berichte ringen um einen Ausgleich mit dem klassizistischen Antikebild.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783110178982
3110178982
Dimensions
24 cm, 798 gr.
Extent
XI, 454 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill., Kt.
Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2002

Bibliographic citation
Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 29 = (263)

Classification
Geschichte Deutschlands
Alte Geschichte, Archäologie
Geografie, Reisen
Keyword
Geschichte 1750-1870
Reisebericht
Antike
Rezeption
Deutsche
Italien

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin, New York
(who)
de Gruyter
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:15 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)