Schriftgut
Personenbezogene Angelegenheiten
Enthält u.a.:
Personalangelegenheiten, 1940
Evakuierung von Juden aus dem Kreis Rippin, Feb. - März 1941
Politische Beurteilung von Einzelpersonen (Verzeichnisse), ca. 1940
Personen, die vom Einsatztrupp des Einsatzkommandos 2/IV in das Konzentrationslager Dachau überführt wurden (Verzeichnisse), 18. Sept. 1939
Attentat auf einen Güterzug sowie Festnahme von Geiseln (Aufstellung), März 1943
Erhebungen über die Verfolgung von Volksdeutschen in Rütten am 4. Mai 1939, 1942-1943
Antrag auf "Sonderbehandlung" des Landwirts Isidor Jaglinski und Bericht über die Vollziehung durch Erhängen, 1942
Personalakte der Landwirtin Lydia Reinholtz, 1944
Personalakte des Arbeiters und Landwirts August Rochnowski, 1945
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 70-POLEN/91
- Language of the material
-
deutsch
- Notes
-
Kopien nach Vorlagen aus dem Staatsarchiv Danzig
- Context
-
Deutsche Polizeidienststellen in Polen >> R 70 Polizeidienststellen in Polen >> Polizeidienststellen im Reichsgau Danzig-Westpreußen >> Geheime Staatspolizei >> Staatspolizeiaußendienststelle Rippin
- Holding
-
BArch R 70-POLEN Deutsche Polizeidienststellen in Polen
- Provenance
-
Polizeidienststellen in Polen (R 70 POLEN), 1933-1945
- Date of creation
-
1939-1945
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:31 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Polizeidienststellen in Polen (R 70 POLEN), 1933-1945
Time of origin
- 1939-1945