Urkunden
Rabanus, Bischof von Speyer und Kanzler des Königs Rupprecht, schickt der Stadt Nürnberg Quittung über 2000 fl. Reichssteuer, die Jagsheimer, der Komtur des Deutschen Hauses in Nürnberg, in Empfang nehmen soll.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden 82
- Former reference number
-
83/1
Zusatzklassifikation: Quittung
- Material
-
Papier
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit Verschlußsiegel
Überlieferung: Ausf.
Ausstellungsort: Heidelberg
Originaldatierung: Datum Heidelberg feria quarta post festum Michaelis archangeli 1409.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1409
Monat: 10
Tag: 2
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden >> Lade 1: Kaiserliche und königliche Anweisungen und Quittungen über die Stadtsteuer 1323-1411
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden
- Indexentry person
-
Jaxheim, Wilhelm von (DO-Komtur zu Nürnberg)
Speyer, Raban (von Helmstatt) Bischof von (1396-1430)
Rupprecht, König
- Indexentry place
-
Heidelberg, Ausstellungsort
Nürnberg, Deutschordenskomtur
- Date of creation
-
1409 Oktober 2
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
23.05.2025, 11:50 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1409 Oktober 2