Urkunden
Vidimus des Abtes Sebaldus vom Kloster St. Egidien in Nürnberg über das der Stadt Nürnberg durch König Ruprecht unterm 6. Januar 1401 verliehene Privileg (HO/A Nr. 9).
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 237
- Former reference number
-
HO/A Nr. 10
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1469
Monat: 10
Tag: 26
Äußere Beschreibung: Ausf., Perg. mit anh. Abteisiegel (besch.).
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Ruprecht als Römischer König (Lade HO/A)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden
- Indexentry person
-
Rupprecht, König
- Indexentry place
-
Nürnberg, St. Egidienkloster: Abt Sebald
- Date of creation
-
1469 Oktober 26
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:51 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1469 Oktober 26
Other Objects (12)

1. Vidimus des Nürnberger burggräflichen Landgerichts über das der Stadt Nürnberg von König Ruprecht unterm 1. März 1401 verliehene Privileg (HO/A Nr. 26 und 27): König Ruprecht erklärt, was Güter und Urbarn die Bürger von Nurenberg außerhalb ihrer Stadt auf dem Lande liegend haben, welche von altersher nicht steuerten, dass diese Güter und die Leute, die darauf sitzen, auch in Zukunft von niemanden mit irgend einer Steuer (oder Bete) belegt werden sollen.
