Archivale
Gerichtssiegel von Rodenkirchen. Abguß 1981 v.d. Vorlage 1688 Sept. 20,. HUA Köln 3/19511: .-
enthält: Die Legende unterbrechend ein Schild mit dem Bild des hl. Martinus, darüber das Brustbild des Patrones der Pfarrkirche St. Maternus. " Der Abtei St. Martin in Köln schenkte Erzbischof Evergus 989 den Fronhof in Rodenkirchen, dadurch erklärt sich das Bild des Heiligen im Siegel." - - Steimel -. Die Lesung des Ortsnamens "RODENKIRCHEN" bei Steimel läßt die Vorlage nicht erkennen.-
- Archivaliensignatur
-
005, SI 110
- Alt-/Vorsignatur
-
vorl. nr.: 116
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Literatur: W. Ewald, III Taf. 69, Nr. 6. R. Steimel, Siegel und Wappen ... im Landkreis Köln, Köln 1964, S. 172. Ernst Juchem, Kleinkunstwerk Siegel, Hürth 1983, S. 109.6071
Bildarchiv Nr.
- Kontext
-
Siegel >> Erftkreis
- Bestand
-
005 Siegel
- Indexbegriff Sache
-
Gerichtssiegel - Rodenkirchen
Siegel - Rodenkirchen
- Indexbegriff Ort
-
Rodenkirchen - Siegel
- Laufzeit
-
1688
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:48 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Rhein-Erft-Kreis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1688