Bestand

Nachlass Maximilian August von Schmieden (Bestand)

Geschichte: Der Generalmajor der sächsischen Armee Maximilian August von Schmieden lebte von 1817 bis 1893.

Inhalt: Konzepte.- Korrespondenz.

Ausführliche Einleitung: Maximilian August von Schmieden gehörte dem aus der Oberlausitz stammenden Adelsgeschlecht von Schmieden an. Am 11. März 1817 wurde er in Le Quesnoy (Frankreich) geboren. Schmieden trat in die Sächsische Armee ein und war als Major im Juni 1866 Kommandeur des 13. Infanterie-Bataillons. Vom 1. April 1867 bis 18. Mai 1869 war er als Oberst Kommandeur des 6. Infanterie-Regiments. Mit der Demission erhielt er die Ernennung zum Generalmajor. Nach seinem Tod am 24. September 1893 in Niederlößnitz wurde er auf dem Neuen Friedhof von Kötzschenbroda beerdigt.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 12775
Extent
0,20 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.02 Familien und Einzelpersonen

Date of creation of holding
1825 - 1872

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1825 - 1872

Other Objects (12)