Social justice in the age of identity politics: redistribution, recognition, participation

Abstract: "In der aktuellen Debatte erscheinen Forderungen nach sozialer Gerechtigkeit in zwei Typen aufgespalten: Forderungen nach Umverteilung von Ressourcen und Forderungen nach Anerkennung kultureller Verschiedenheit. Diese beiden Typen von Forderungen werden zunehmend gegeneinander polarisiert. Entsprechend sollen wir wählen zwischen Klassenpolitik und Identitätspolitik, sozialer Demokratie und Multikulturalismus, Umverteilung und Anerkennung. Es handelt sich dabei jedoch um falsche Gegensätze. Gerechtigkeit erfordert heute beides: Umverteilung und Anerkennung. Eines allein ist unzureichend. Wenn man diese These akzeptiert, rückt die Frage in den Mittelpunkt, wie beide Forderungen zu vereinbaren sind. In dem Papier wird der Standpunkt vertreten, daß die emanzipatorischen Aspekte der beiden Paradigmata in einen umfassenden Rahmen integriert werden müssen. In dem Beitrag werden zwei Dimensionen dieses Vorhabens behandelt. Als erstes wird auf der Ebene der Moralphilosophie eine übergreifen

Weitere Titel
Soziale Gerechtigkeit: Umverteilung, Anerkennung, Partizipation
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 14 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Abteilung Organisation und Beschäftigung ; Bd. 98-108

Schlagwort
Gerechtigkeit
Verteilungsgerechtigkeit
Kulturbeziehungen
Kulturkontakt
Theorie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
1998
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-126247
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Fraser, Nancy
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)