Sachakte

Forschungen zur Geschichte der Familie v. Unruh: Korrespondenzen, Berichte über den Forschungsstand, Archivalienauszüge (Provenienz Dr. Kiewnings)

Enthaeltvermerke: Mitarbeit der Gräfin Karoline zur L.-B.. Arbeiten in Wien. Entgegnung Kekules in der Lippischen Tageszeitung auf Kiewnings Schrift "Der Taufschein des Carl Philipp v. Unruh". Empörung über die Angriffe Kekules gegen Kahl und Kiewning. Auszüge aus dem Lobkowitzschen Familienarchiv zu Kaudnitz/ Böhmen. Einsichtnahme in das Archiv zu Sagan. Druck der Arbeit Kiewnings. Kopien (Fotoplatten) der Taufeintragung Karl Philipps v. Unruh im Kirchenbuch zu Krossen. Nachforschungen Pastor Menzels aus Herrnlauersitz. Funde A. Ortsliebs über den Ingenieur Wilhelm de Bruyn in Kolberg. Angebliches Schreiben der Modeste v. Unruh über ihre Familie früher in den Papieren der Familie v. Kameke. Erfolg der Kiewingschen Broschüre bei den Genealogen. Günstiges Urteil des Oberlandesgerichts Celle im Rentenprozess mit Graf Erich zur L.-Weißenfeld

Archivaliensignatur
L 95 V, 1452

Kontext
Biesterfelder Archiv >> 3. Angelegenheiten der Grafschaft bzw. des Fürstentums Lippe >> 3.4. Thronfolgestreit >> 3.4.3. Unruhforschung
Bestand
L 95 V Biesterfelder Archiv

Provenienz
Haus Lippe-Biesterfeld
Laufzeit
1902

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Haus Lippe-Biesterfeld

Entstanden

  • 1902

Ähnliche Objekte (12)