Die Anwendung von CRISPR-Cas9-Technologien in der Humanmedizin in Bezug auf das Menschenwürdeprinzip : eine strukturierte Befragung zur ethischen Bewertung der Anwendung von CRISPR-Cas9 am Menschen unter Studierenden der Humanmedizin und einer Kontrollgruppe
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Jena, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Dissertation, 2021
- Klassifikation
-
Philosophie
- Schlagwort
-
CRISPR/Cas-Methode
Menschenwürde
Medizinstudent
Umfrage
Medizinische Ethik
CRISPR/Cas-Methode
Menschenwürde
Medizinische Ethik
Pharmazeutische Industrie
Bewertung
Medizin
Krankheit
Patient
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Jena
- (wer)
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
- (wann)
-
2021
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- DOI
-
10.22032/dbt.50201
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:27-dbt-20211029-093749-005
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:52 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Campbell, Christina
- Knoepffler, Nikolaus
- Hübner, Christian
- Henn, Wolfram
- Friedrich-Schiller-Universität Jena
Entstanden
- 2021