Archivale
Widerstand in Artelshofen gegen das Schlotfegen
Enthält:
1789 Januar 2: Zwei PS des Johann Conrad Gröschel aus Artelshofen (nach Nürnberg).
Die Oberartelshofener wollen ihre Schlöte nicht vom Schlotfeger fegen lassen, wie der Gemeindevierer (Johann Peter) Schlenck vertraulich mitteilte.
1789 Januar 23: Anzeige des Johann Conrad Eichenmüller, Oberartelshofen: Anna Bock, die Magd des dortigen Schmiedmeisters Friedrich Leinberger, erzählte, dass der dortige Schustermeister Johann Loos (jr.) sich über das Schlotfegen abfällig geäußert habe. Wäre er Gemeindevierer, würde er dem Verwalter schon etwas sagen, aber der Eichenmüller traut sich nicht etc.
Die Magd bestätigt, sie habe es von Loos selbst gehört, als sie vor einigen Tagen bei ihm zur Rockenstube war.
1789 Februar 13: Protokoll, Artelshofen.
Loos wird befragt, nennt alles eine pure Wäscherey. Vermerk, dass wegen seines groben Verhaltens, wie auch wegen der Schlägerei mit Eichenmüller (s. Nr. 1259) zu 3 Tagen Arrest verurteilt wurde.
1789 Februar 20: PS des Gröschel (nach Nürnberg).
Anbei die beiden Protokolle (= Nr. 1259 und das aktuelle). Loos brachte Schreiber derart in Rage, dass er ihn einen Tropfen (= Tropf) nannte.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 1260
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Bock, Anna
Indexbegriff Person: Eichenmüller, Johann Konrad
Indexbegriff Person: Gröschel, Johann Konrad
Indexbegriff Person: Loos, Hans (Johann) jun
Indexbegriff Person: Loos, Johann (Hans) jun
Indexbegriff Person: Schlenck, Johann Peter
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Schlotfegen
Verwalter Artelshofen
Gemeindevierer Artelshofen
Schmied, Artelshofen
Schustermeister, Artelshofen
Magd
Schlägerei
Arrest
Protokoll
Zitat der Beleidigung
Rockenstube
- Indexbegriff Ort
-
Artelshofen - Oberes Dorf
- Laufzeit
-
02.01.1789 - 20.02.1789
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 02.01.1789 - 20.02.1789