Münze
Anhalt: Albrecht der Bär
Vorderseite: + ADELBRTVS MARHIO. Adelbertus Marchio - Über einer Mauerbrüstung nebeneinander zwei Brustbilder, links der Markgraf Albrecht mit Rüstung, geschultertem Schwert und Fahnenlanze, rechts der Bischof Ulrich mit Krummstab.
Münzstand: Grafschaft
Erläuterung: Möglicherweise steht die gemeinschaftliche Darstellung des Markgrafen und des Bischofs im Zusammenhang mit der gemeinsamen Pilgerfahrt Albrechts und Bischof Ulrichs von Halberstadt im Jahre 1158-1159. Aber auch eine Vogteiprägung wäre denkbar.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventory number
-
18201082
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 30 mm, Gewicht: 0.95 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: Th. Stenzel, Der Brakteatenfund von Freckleben im Herzogthum Anhalt (1862) Nr. 17; J. Cahn, Der Brakteatenfund von Freckleben in Anhalt. Neubearbeitung auf Grund des Bestandes im herzoglichen Münzkabinett zu Dessau (1931) [Auktionskatalog A. E. Cahn 70] Nr. 24; H. Thormann, Die anhaltischen Münzen des Mittelalters (1976) Nr. 51; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 361.
Standardzitierwerk: NMA I [0361]
- Classification
-
Brakteat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Architektur
Deutschland
Ereignisse
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Porträts
Silber
Weltliche Fürsten
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
Anhalt
- (when)
-
1159-1170
- Event
-
Fund
- (where)
-
Deutschland
Freckleben
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1931
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1931/1118
- Last update
-
29.04.2025, 12:13 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 1159-1170
- 1931