Teller
Teller Zinn John Jones/Richard Bache London
Teller aus Zinn gegossen mit einem leicht gerundeten Boden und einem Fahnenrand mit Unterrandprofil und gravierten Initialen. - Die Unterseite des Tellers wirkt wie getrieben. - Mit Marken.
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck
- Standort
-
Stadtmuseum Einbeck
- Inventarnummer
-
SME A 521
- Maße
-
Höhe: 2,6 cm
Durchmesser: 24 cm
Breite: 2,8 cm (Fahne)
- Material/Technik
-
Zinn; Metallguss
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: Engelmarke mit Umschrift RICHARD BACHE; Rosenmarke mit der Umschrift JOHN JONES; IN LONDON; vier Hallmarks (= John Jones, London, 1727 bis 1750 und Richard Bache, letztes Viertel 18.Jahrh. bis Anfang 19. Jahrh). (Marke)
Inschrift: "J.W.M." (auf dem Fahnenrand)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur in Zusammenhang: Cotterell, H.H., Old Pewter, ist makers and marks in England, Scotland and Ireland, London 1929, Nr. 2663 (J. Jones) und Dagmar Stara Zinnmarken aus aller Welt, Prag 1977, Nr. 561 (R. Bache)
- Klassifikation
-
Alltagskultur (Themenkategorie)
Zinngießer (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
- Bezug (was)
-
Zinngerät
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
London
- (wann)
-
ca. 1780
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Teller
Entstanden
- ca. 1780