Münze

Aelia Capitolina

Vorderseite: [IMP C M A A]NTWNINVS. Ergänzungen unsicher - Kopf des Elagabalus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: CO[L] A[EL ....] // P F - Viersäulige Tempelfront mit Tyche im mittleren Interkolumnium, r. und l. kleinere Statuen.
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventarnummer
18242363
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 25 mm, Gewicht: 10.32 g, Stempelstellung: 1 h
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Y. Meshorer, The Coinage of Aelia Capitolina (1989) 100 Nr. 125 a.

Bezug (was)
Antike
Architektur
Bronze / Kupfer
Götter
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
Vorderer Orient
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Israel
Iudaea
Jerusalem
(wann)
218-222 n. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1906
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1906 Löbbecke

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 218-222 n. Chr.
  • 1906

Ähnliche Objekte (12)