Schriftgut

Zusammenarbeit mit Büro Günter Mittag des ZK der SED: Bd. 41

Enthält:
16. April-Juni 1986

Enthält u.a.:
, Maßnahmeplan des Ministeriums für Kohle und Energie zur Durchsetzung der Beschlüsse des XI. Parteitages der SED; Beratungen des ZK mit dem Ministerium für Kohle und Energie, 11. Juni 1986, und den Generaldirektoren der Kombinate; Zahlungsbilanz des Ministerium für Chemische Industrie; Arzneimittelversorgung gegen die Grippewelle 1986; Energie- und Brennstoffversorgung 1986/87; Grundstoffindustrie Berlins; Erdgaseinsatz bei Nutzkraftwagen; Wärmeversorgung Berlins bis 1990; Pressegespräch G. Mittags mit Journalisten der BRD (Zuarbeit zur Energie- und Umweltpolitik der DDR); Vorschläge zur Verbesserung der Außenhandelsbilanzen; Qualitätsmängel bei Röntgenfilmen aus dem VEB Fotochemische Werke Berlin; Beschluss der Vertrauensleutevollversammlung des VEB Chemieanlagenbaukombinat Leipzig über den Sozialistischen Wettbewerb 1986; Auszeichnungsvorschläge; Führungswechsel im Bereich der Sowjetisch-Deutschen Aktiengesellschaft Wismut; Weltumwelttag 1986; Ehrung des VEB Gaskombinat Schwarze Pumpe; Versorgung mit Chemiefaserstoffen; Elbehochwasser 1986; Vertragsabschluss mit der Firma Davy Mc Kee (Großbritannien) zur Rauchgasentschwefelungsanlage des Heizkraftwerks Berlin-Rummelsburg; Monatsergebnisse am "ZJO Erdgasleitung"; Dokumentation „Zusammenarbeit DDR-UdSSR in der Grundstoffindustrie“; Fischexporte nach Japan nach dem Reaktorunglück von Tschernobyl; Abkommen mit der UdSSR über die Rohstofflagerstättenerkundung; Brand in der Kautschuk- Anlage des VEB Chemische Werke Buna, 9. Juni 1986; Todesfall aus dem VEB Chemieanlagenbau Grimma beim Auslandseinsatz in Neftosowodsk (UdSSR), 4.-5. Juni 1986 Hinweis: Vorlage nur nach Rücksprache mit dem Fachreferat

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/38546
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Grundstoffindustrie im ZK der SED >> Tätigkeit der Abteilung Grundstoffindustrie innerhalb der SED >> Zusammenarbeit mit dem Zentralkomitee und Bildungseinrichtungen der SED >> Mitglieder des Politbüros und Sekretäre des ZK >> Zusammenarbeit mit Büro Günter Mittag des ZK der SED
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
Laufzeit automatisch generiert

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Laufzeit automatisch generiert

Ähnliche Objekte (12)