Fotografie
Wassermühle Belrieth
Die Wassermühle Belrieth (Verwaltungsgem. Dolmar-Salzbrücke, LK Schmalkalden-Meiningen, Thüringen) an der Werra wurde 1375 als Lehen der Herren von Zufraß in Henfstädt in Betrieb genommen. Ehemals diente die Anlage als Mahl- und Ölmühle. Zwischen 1794/95 erhielt die Mühle ein neues Hauptgebäude. Die 1987 entstandenen Aufnahmen von Bernd Maywald zeigen mehrere Ansichten des ruinösen, teils verfallenen Wasserantriebs: TH_15 + BM_086: unterschlächtiges Wasserrad (Schaufelrad) mit eisernen Schaufeln, Reste der Schützenanlage, Ansicht oberwasserseitig TH_16: Seitenansicht des unterschlächtigen Wasserades mit Teil des Wasserbaus/Auflager Wasserradwelle TH_17 + BM_087: unterschlächtiges Wasserrad (Schaufelrad) mit eisernen Schaufeln, Ansicht unterwasserseitig, rechts am Gebäude Teil des Abtriebs vom Wasserrad in die Mühle (gusseisernes Rad)
- Location
 - 
                Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
 
- Collection
 - 
                Bernd Maywald - Mühlenfotografie
Mühlen in Thüringen
 
- Inventory number
 - 
                TH_15 - TH_17
 
- Measurements
 - 
                60 x 60 mm
 
- Material/Technique
 - 
                Diapositivfilm ORWO (gerahmt)
 
- Subject (what)
 - 
                Mühle
Schaufelrad
Wasserrad
Diapositiv
 
- Event
 - 
                Herstellung
 
- (who)
 - 
                Bernd Maywald (1936-)
 
- (where)
 - 
                Belrieth
 
- (when)
 - 
                1987
 
- (description)
 - 
                Aufgenommen
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Historische Mühle von Sanssouci
 
- Last update
 - 
                
                    
                        18.06.2024, 2:11 PM CEST
 
Data provider
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
 
Associated
- Bernd Maywald (1936-)
 
Time of origin
- 1987