Fotografie

Wassermühle Mühlberg

Die Wassermühle Mühlberg in Haarhausen/Drei Gleichen (LK Gotha, Thüringen) wurde ursprünglich als Öl- und Graupenmühle, mit oberschlächtigem Wasserrad, betrieben. Die Ersterwähnung der Mühle konnte für das Jahr 1528 ermittelt werden. 1909 endete die Ölherstellung. Die Herstellung von Graupen wurde noch bis 1952 durchgeführt. Ein Neubau des Wasserrades erfolgte 1994. Bernd Maywald dokumentierte den Zustand der Mühle im Jahre 1985. Zu sehen sind: TH_63: Stampfanlage in der Mühle TH_64: Gebäudeensemble des Mühlenhofs, links der Lauf des Weidbachs TH_65: trockenliegender Wasserlauf, links ein Mühlstein

Standort
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
Sammlung
Bernd Maywald - Mühlenfotografie
Mühlen in Thüringen
Inventarnummer
TH_63 - TH_65
Maße
60 x 60 mm
Material/Technik
Diapositivfilm ORWO (gerahmt) / Kleinbilddiapositive, beschnitten und auf Glasträger geklebt

Bezug (was)
Mühle
Wasserrad
Diapositiv

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bernd Maywald (1936-)
(wo)
Wassermühle Mühlberg (Drei Gleichen)
(wann)
1985
(Beschreibung)
Aufgenommen

Rechteinformation
Historische Mühle von Sanssouci
Letzte Aktualisierung
18.06.2024, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Bernd Maywald (1936-)

Entstanden

  • 1985

Ähnliche Objekte (12)