Fotografie
Wassermühle Rießen
Bereits für das Jahr 1760 ist die nordöstlich des Dorfes Rießen gelegene Mahl-, Schneide- und Stampfmühle belegt. Das aus dem Lauch kommende Fließ lieferte das Betriebswasser für die Wassermühle. Die Mahlmühle, welche zusätzlich zum oberschlächtigen Wasserrad mit einem Dieselmotor arbeitete, wurde im April 1945 von der SS zerstört. Das erhalten gebliebene Wasserrad trieb in den Jahren 1950 - 1963 die fließabwärts gelegene Schneidemühle an. (s. Gansleweit u.a.: Eisenhüttenstadt und Umgebung. Akademie-Verlag. Berlin. 1986, S. 83) Bernd Maywald fotografierte die Reste der Schneidemühlenanlage im Oktober 1976. Auf dem Bild Nr. 556 ist das Wasserrad zu erkennen.
- Location
-
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
- Collection
-
Mühlen in Berlin und Brandenburg
- Inventory number
-
MAY-swp-555 - 556
- Measurements
-
9 x 12 cm
- Material/Technique
-
S/W Papierabzüge
- Subject (what)
-
Ruine
Wassermühle
Wasserrad
Mühlensterben
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Bernd Maywald (1936-)
- (where)
-
Siehdichum
- (when)
-
Oktober 1976
- (description)
-
Aufgenommen
- Rights
-
Historische Mühle von Sanssouci
- Last update
-
18.06.2024, 2:11 PM CEST
Data provider
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Bernd Maywald (1936-)
Time of origin
- Oktober 1976