Hochaltar

Altarschrein mit Madonna und den Heiligen Petrus, Paulus, Hieronymus und Veit

Status: Fragment

Fotograf*in: Schmidt-Glassner, Helga / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Evangelische Stadtkirche, Chor, Öhringen
Material/Technik
Holz; geschnitzt

Klassifikation
Skulptur
Bezug (was)
Beschreibung: Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Beschreibung: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
Beschreibung: der Märtyrer Vitus (Veit, Gui); mögliche Attribute: Vogel, Kessel, Hahn, Hund, Hase, Lampe, Löwe, Brotlaib, Kirchenmodell, Stock (oder Keule)

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1500

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochaltar

Entstanden

  • um 1500

Ähnliche Objekte (12)