Archivale

Hilfsmittel zur Einführung in das Studium der Geschichte

Enthält u.a.: Liste der Dias für die paläographische Übung, 6 S., o.D.; lateinischer Text aus dem Comburger Schenkungsbuch, 5 S., 5 Ex.; Richtlinien für die Anfertigung von Regesten, zusammengestellt von der Archivdirektion Stuttgart, ergänzt vom Staatsarchiv und vom Fürstlichen Archiv Sigmaringen, 10 S., 2 Ex.; Ausgewählte Literatur zum Mittelkurs: Die landesgeschichtlichen Quellen Südwestdeutschlands im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit, 9 S., o.J.; Bibliographie zum hilfswissenschaftlichen Unterkurs: Einführung in die Paläographie, 3 S., o.J.; Themenlisten zu verschiedenen Seminaren, 1958-1964; Liste: Die Kanzler der Universität Tübingen, hs. Man. 1 S.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b Bü 316
Umfang
1 Bü

Kontext
II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff >> 8. Angelegenheiten des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und historische Hilfswissenschaften, Tübingen >> 8.4. Unterlagen zu universitären Veranstaltungen wie Seminare und Übungen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff

Indexbegriff Sache
Geschichte; Studium
Paläographie
Indexbegriff Ort
Comburg : Schwäbisch Hall SHA; Schenkungsbuch
Sigmaringen SIG; Fürstliches Archiv
Sigmaringen SIG; Staatsarchiv
Stuttgart S; Archivdirektion
Tübingen TÜ; Universität, Kanzler

Laufzeit
1957-1964

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1957-1964

Ähnliche Objekte (12)