Sachakte
Schriftwechsel mit der Gaupropagandaleitung bzw. mit der Landesstelle Westfalen-Nord des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda (auch Rundschreiben)
Enthaeltvermerke: Enthält: Mitgliederangelegenheiten; Kassenangelegenheiten; Sonnwendfeiern; WHWVeranstaltungen; Wanderausstellungen „Weltfeind Bolschewismus" und „Deutsches Schaffen"; Kreisbeauftragte der Reichskulturkammer; Richard-Wagner-Wochen; Beflaggung von Dienstgebäuden; Treffen der Kreispropagandaleiter; Verbot politischer Anspielungen in Theater und Kabarett; Ablehnung der „Hymnen" eines G. Klarenaar; „Heldengedenktag"; NSDAP-Wandzeitung „Parole der Woche"; Kirchenblätter im Kreis Lemgo; Gaukulturwoche; „Pressebericht" als deutsche Presseübersicht; Probleme des Reichsredners Dr. Meinshausen in Lemgo; Umgang mit „veralteten" Lexikonausgaben.
- Archivaliensignatur
-
L 113, 126
- Kontext
-
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 3. Kreisleitung Lemgo >> 3.6. Schriftwechsel der Kreisleitung mit NS-Dienststellen >> 3.6.1. Schriftwechsel mit der Gauleitung
- Bestand
-
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
- Laufzeit
-
1937
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
NSDAP, Kreisleiter Lippe
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:12 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1937