AV-Materialien
Furcht vor Bildungsnotstand beeinflusst Haushaltsberatungen. Finanzsorgen der Hochschulprojekte Konstanz und Ulm
(O-Ton) Gerhard Weng, Dr., MdL, CDU, Tübingen: Ein Nein zur Gründung der Universität Konstanz wäre das teuerste Nein der Bildungsgeschichte / Die Staatskasse allein kann die Ausgaben für Wissenschaft und Forschung nicht bewältigen / Neue Finanzierungsquellen ins Auge fassen / "Das ungeheure Finanzpotential in der Verfügungsmacht der privaten Hände auf dem Wege des Steuerrechts in neuer Breite dem Riesenauftrag nutzbar machen" / Zum Schulentwicklungsplan und zum Schulwesen in Südwürttemberg-Hohenzollern / (3'40)
(O-Ton) Walter Krause, SPD-Fraktionsvorsitzender von Baden-Württemberg: Die Bedenken der SPD gegen das Projekt Konstanz signalisieren keine grundsätzliche Ablehnung / (Kiesinger wirft ihm zwischenrufend Pharisäismus vor, da das von der SPD nicht beanstandete Projekt Ulm viel teurer sei; Krause reagiert heftig; lebhaftes Plenum; Präsident Gurk ruft zur Ordnung) / Medizinische Projekte haben Vorrang: Mangel an Krankenbetten / (4'51)
(O-Ton) Kurt Georg Kiesinger, Dr., CDU, Ministerpräsident von Baden-Württemberg: Was kann die Landespolitik angesichts der finanziellen Lage in den kommenden Jahren tun? / Die Opposition hätte angesichts der Haushaltslage den Plänen zu Neugründungen ihre Zustimmung verweigern können / Sie will aber ausgerechnet das teuerste Gründungsprojekt (Ulm) / (Langwieriges Hickhack mit Zwischenrufern um genaue Zahlen) / Er nimmt der Opposition ihr "Jein" nicht ab / (4'44)
(O-Ton) Friedrich Stock, Fraktionsvorsitzender der FDP von Baden-Württemberg: Der Erfolg von Regierung und Landtag wird nach der Lösung der Schulfrage beurteilt werden / Möglichst weitgehende Einigung der verschiedenen Kräfte / Die Konfessionsschulen stehen der Schulentwicklung in Südwürttemberg-Hohenzollern im Wege / Die Ausdehnung derselben auf das ganze Land wäre eine "Verböserung" / (2'13)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 D661002/501
- Extent
-
0:19:40; 0'19
- Further information
-
Herkunft: Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg
- Context
-
Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970 >> 1966 >> Februar
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970
- Indexbegriff subject
-
Finanzierung
Gründung
Konfessionsschule
Schule: Schulentwicklungsplan
Steuer
Universität
- Indexentry person
-
Kiesinger, Kurt Georg; Politiker, Regierungschef, Abgeordneter, Jurist, Bundeskanzler, 1904-1988
Krause, Walter; Politiker, Innenminister, stv. Ministerpräsident, Abgeordneter, 1912-2000
Stock, Friedrich; Abgeordneter, Gemeinderatsmitglied, 1913-1978
Weng, Gerhard (Gerd); Politiker, Abgeordneter, Staatssekretär, 1916-1988
- Indexentry place
-
Baden-Württemberg; Haushalt 1966
Konstanz KN
Regierungsbezirk Südwürttemberg-Hohenzollern
Ulm UL
- Date of creation
-
18. Februar 1966
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 18. Februar 1966