Aquarell

Stadtansicht von Gettorf

Aquarell einer Stadtansicht von Gettorf des deutschen Malers Otto Mulsow (*18. Juni 1902 in Kiel -gest. 8. März 1973 in Kiel). Dargestellt ist ein Straßenzug (Teichstraße) in Gettorf. Im Vordergrund an einer Straßenkurve ein umzäuntes Backsteinhaus mit grünen Holzlatten und roten Dachziegeln. Im Hintergrund rechts der Turm der St. Jürgen Kirche. Links der weitere Verlauf der Straße und angedeutet weitere Häuser. Mulsow besuchte die Kieler Kunstgewerbeschule. 1921-1928 Bühnenbildner an den Theatern in Kiel, Eisenach und Schleswig. 1942 als Kriegsberichterstatter nach Norwegen verpflichtet. Mulsow reiste viel und hielt vor allem Städteansichten fest.

Urheber*in: Mulsow, Otto / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
2008-205
Other number(s)
LH 205-2008 (alte Inventarnummer)
Measurements
Blattmaß: Höhe: 52,5 cm; Breite: 64 cm Bildmaß: Höhe: 36,5 cm; Breite: 51 cm
Material/Technique
Papier; Pappe; Aquarell; Bleistift
Inscription/Labeling
Signatur: signiert Wo: unten links Was: Otto Mulsow

Classification
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Straßen und Plätze
Ikonographie: Kirchenbau und Ausstattung (Sakralbau)
Ikonographie: Wohnhaus, Etagenhaus
Subject (where)
Gettorf

Event
Herstellung
(who)
Mulsow, Otto (Künstler)
(when)
3. Viertel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Rechtsnachfolger von Otto Mulsow
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aquarell

Associated

  • Mulsow, Otto (Künstler)

Time of origin

  • 3. Viertel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)