Archivale

Seldeneck

Enthält u.a.: Wertheimer Lehen Schloss Schönfeld (Großrinderfeld-Schönfeld) und Zehnt Westernhausen; Korrespondenz mit Erbküchenmeister Philipp von Seldeneck u.a. zur Fehde mit Dieter und Wilhelm Rüdt zu Bödigheim, zur Fehde Seldeneck/Berlichingen mit Sindolsheim (vgl. G-Rep. 100_1470 Nov. 17); Abgaben und Gefangene in Sindolsheim (Syndelczyn); der gefangene "Zeyngel" von Schlierstadt; Philipp von Seldeneck verkauft einen Teil des Lehens Schönfeld an Bischof Lorenz von Würzburg (1509, Abschrift); Übersicht über die Geschichte der Lehen Schönfeld, Westernhausen (Zehnt), Schwaigern (Zehnt) (um 1600)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 417
Alt-/Vorsignatur
StAWt-G Rep. 102 Aktennachträge Karton 3, 53, 140, 142, 287/ Aktennachträge aus den Verzeichnungsprojekten
Umfang
15 Schr.

Kontext
Akten, Nachträge >> Akten >> Lehensachen >> Einzelne Vasallen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge

Indexbegriff Person
Seldeneck, Philipp von, Erbküchenmeister

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)