- Standort
-
private Sammlung (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Maße
-
Höhe x Breite: 9,5 x 5 cm
- Material/Technik
-
Silber; vergoldet
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Ritz, Hinterglasmalerei, 1972, Abb. 154
dokumentiert in: Ritz, Alter bäuerlicher Schmuck, 1978, Abb. 241 und 242
hat Teil: Vorderseite: Madonna - Vorderseite - Meyer, Leodegar (zugeschrieben) - 1751/1775
hat Teil: Rückseite: Christus am Kreuz - Vorderseite - Meyer, Leodegar (zugeschrieben) - 1751/1775
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Meyer, Leodegar (zugeschrieben) (Hinterglasmaler)
- (wo)
-
Luzern
- (wann)
-
3. Viertel 18. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Anhänger (Schmuck)
Beteiligte
- Meyer, Leodegar (zugeschrieben) (Hinterglasmaler)
Entstanden
- 3. Viertel 18. Jahrhundert