Buch

Die Zivilisation der Göttin : Die Welt des Alten Europa

Grundlegende interdisziplinäre Untersuchung der neolithischen Gesellschaft des Alten Europa, die im Gegensatz zum späteren, bekannteren indoeuropäischen Typ matrifokal ausgerichtet war und sich durch die Verehrung einer weiblichen Gottheit auszeichnete. Die Autorin stellt Befunde aus Archäologie, Mythologie, Religion, Linguistik und Historiographie vor und belegt eindrücklich die nichtlineare, matristische und endogame Gesellschaftsordnung der frühen Menschheitsgeschichte.

Identifier
MA-1/2
ISBN
3-86150-121-X
Umfang
560

Erschienen in
Gimbutas, Marija. 1998. Die Zivilisation der Göttin : Die Welt des Alten Europa. Frankfurt am Main : Zweitausendeins. S. 560. 3-86150-121-X

Thema
Vor- und Frühgeschichte
Göttin
Gesellschaft
Matriarchat
Europa
Matriarchatsforschung
Archäologie
Mythologie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gimbutas, Marija
Joan Marler (Hg.)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zweitausendeins
(wann)
1998

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Gimbutas, Marija
  • Joan Marler (Hg.)
  • Zweitausendeins

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)