Schriftgut

Berlin-Charlottenburg, Loschmidtstraße 17, Kindertagesstätte, Neubau

Enthält v. a.: Foto 1-3: Modellaufnahme, Projekt nicht identifiziert. Foto 4-7: Plan Grundriss eines Wohnhauses im Hansaviertel, Entwurf von Wolf von Möllendorf und Sergius Ruegenberg, März 1956. Foto 8: Modellaufnahme [städtebaulicher Entwurf, Bereich zwischen Zoologischer Garten und Ernst-Reuter-Platz?]. Foto 9-11: Modellaufnahmen Projekt Berlin-Buckow-Rudow, BBR 3. Foto 12: Plan Grundriss Kindertagesstätte Loschmidtstraße, . Foto 13-39: [Berlin- Reinickendorf, EdinburgerStraße/Dubliner Straße, heute: Kornelius-Kirchengemeinde] Aussenaufnahmen des fertig gestellten Gebäudes, Innenaufnahmen: Gemeindesaal mit Altar und Bestuhlung. Stempel auf Rückseite: „Ludwig Leo Architekt HbK …, Juli 1960“ und Nummerierung „ K 2..“, Stempel nicht bei 17, 32. Foto 40: Friedhof, Wand mit Grabnischen, sechs Reihen übereinander. Hs. Anmerkung auf Rückseite. Foto 41: Fassade des [Casa Milà von Antonio Gaudi, Barcelona]. Foto 42-45: 42 [Blick über die Dachaufbauten der Unité in Marseille von Le Corbusier (Charles-Edouard Jeanneret) mit einer Besuchergruppe]. Foto 43-44: Gruppenaufnahmen [vermutlich entstanden beim CIAM in Aix-en-Provence, 1953] Foto 45-46: [Ausstellungsstand für „Der gute Pott“]. 47-48: „Nach Punkten geworfen“, Zeitungsartikel über eine Spielanlage an der Kindertagesstätte Loschmidtstraße, o. Datum. Und eine Kopie. Foto 49-57: Kindertagesstätte Loschmidtstraße: Modellaufnahmen, Aussenaufnahme Südseite des fertig gestellten Gebäudes, Lageplan mit Schlagschatten. Bei 49 copyright by Foto E.&H. Fischer, Berlin. Foto 58: Plan Grundriss Erdgeschoss, rechts oben Nummer: 0034, [Wettbewerbsbeitrag für die Entwicklung von Kindertagesstätten, siehe LLA-01-98/183]. 59: Aussenaufnahme Kita Südseite des fertig gestellten Gebäudes. Lichtpause. 60-66: Pläne Kita: Lageplan, Grundrisse, Ansichten. Negative, s/w, 11,8 x 7,8 cm mit Retuschen. 67-68: Aussenaufnahme Kita Südseite des fertig gestellten Gebäudes. Glasnegativ, 11 x 9,5 cm. 69-70: Walter Rossow „Vorbildliches im Berliner Stadtbild Eine Kindertagesstätte“. In: Der Tagesspiegel, 4. Februar 1962, S. 4. Und eine Kopie. 71-77: Aufnahmen vom Rohbau Kita, Kopien von vorhandenen Fotos. Foto 78-84: Modellaufnahmen [Berlin- Reinickendorf, EdinburgerStraße/Dubliner Straße, heute: Kornelius-Kirchengemeinde]. Stempel auf Rückseite: „Ludwig Leo Architekt HbK …, Juli 1960“ und Nummerierung „ K 2..“. Foto 85-91: Keinem Projekt zuzuordnen. [ u.a.: Gruppenaufnahmen an einer Strandpromenade, eine Gebäudeecke.] 92. "Oberlandesgericht fällt skandalöses Gesinnungsurteil“. In DW, 13.04.1978. Alle Fotos sind s/w. Foto 93-94: Aufnahmen von Ludwig Leo beim Aufbau einer Plattenkamera, zwei Fotos sind auf einem DIN A4 aufgeklebt, Beschriftung: "Photo Bernhard Strecker, 15. November 2004". s/w, 9 x 12,7 cm. Foto 95: Porträtaufnahmen von Ludwig Leo. s/w, 23,6 x 31 cm. Foto 96-103: Porträtaufnahmen von Ludwig Leo. s/w, 23,6 x 31 cm. 104-108: Kontakabzüge mit identischen Motiven, auf verschiedenen Trägermaterialien und Belichtungszeiten. s/w. 109: Seitliche Porträtaufnahme von Ludwig Leo. s/w, 23,6 x 31 cm. 110: Selbstporträt im Spiegel mit abgewendetem Gesicht. s/w, 21 x 29,6 cm. 111-113: Kontaktabzüge einer [Schülertheateraufführung?]. s/w.

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, Leo-Ludwig 103
Umfang
107 Blatt/ Stück
Bemerkungen
Die Ordnung wurde so belassen, wie sie dem Archiv übergeben wurde.
Sonstige Erschließungsangaben
Fototyp: Glasnegative

Fototyp: Lichtpause

Aufzeichnungsform: Druck

Fototyp: Negative

Farbigkeit: schwarz-weiß

Fototyp: Abzüge

Provenienz: BAU 2007/16

Kontext
Ludwig-Leo-Archiv >> 02. Sachakten >> 02.01 Projektbezogene Sachakten
Bestand
Leo-Ludwig Ludwig-Leo-Archiv

Indexbegriff Person

Laufzeit
1953 - 2004

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1953 - 2004

Ähnliche Objekte (12)