Schriftgut
Berlin-Charlottenburg, Sömmeringstraße 29, Sporthalle Charlottenburg, Neubau
Enthält: Foto 1-11: Abphotographierte Fotos: - Baugelände Erdarbeiten; - Fundament der Sporthalle; - Bau der Hallendachkonstruktion aus Beton. Farbe, 13,5 x 9 cm. Foto 12: Bauschild über Wiederaufbau Griesebachvilla, Fasanenstraße 25 mit Stempel "Alles faul Stopt Reagans Rüstungs-Amok“. s/w. 13-30: Pläne, verschiedene Maßstäbe 1:4000 (Schwarzplan), 1:500, 1:50/10, v.a.: Hallendachkonstruktion mit Lichtsegeln, Lichteinfall, Tribünenneigung. 16 Pläne, 2 Blatt. 31-48: Pläne mit Plannummer 4… (M 1:50) z.B.: Blendschutz, Theke im Bistro, Garderobe. Enthält auch: 35: Geländer, M 1:10. 43: [Serviceräume], M 1:20. DIN A4 mit angeklebtem Skizzenpapier ca. 135 x 30 cm, gefaltet. 49-85: Pläne mit Plannummer 8… und 4…. (v.a. M 1:10/20/50 oder kleiner) z.B.: Regie-Podest, Anzeigetafel, Türbeschriftung, Dach, Steuerungskabine, Wandinnenansichten und zahlreich spezielle Anschlusspunkte. Enthält auch: 51: Treppen- und Begrenzungsgeländer, M 1:20. Gefaltetes Skizzenpapier, 210 x 30 cm. 52: "Tor auf der Brücke“, M 1:20. Gefaltetes Skizzenpapier, 120 x 30 cm. 66: "Kennzeichnung der Plätze“. Gefaltetes Skizzenpapier, 93 x 30 cm. 83: "Lampe“, M 1:1. Gefaltetes Skizzenpapier, 57 x 30 cm. 84: "Akustikdecke, Schiebetür, …“. Gefaltetes Skizzenpapier. 85: "Lampe“. Gefaltetes Skizzenpapier. 86: Übersichtsplan, Isometrie mit Angaben zu den Funktionsbereichen. 87-136: v.a. Pläne mit Plannummer 4… (M 1.50) z.B.: Schnitte/Grundrisse Technikräume, Notausgänge, Abluft, Details im Aussenbereich, Zugang für sperrige Teile, Treppenschnitt, Kasse, Vordach, Beleuchterwagen, Regie Loge, Lampenanbringung an Akustikdecke, Telephonbox. Enthält auch: 130: [Schnitt durch Deckenbereich der Halle]. Gefaltetes Skizzenpapier, 129 x 30 cm. 131: "Akustikdecke“. Gefaltetes Skizzenpapier, 123 x 30 cm. 137: [Planungen für Grundsteinlegung], Skizze und Text, 9. Mai 1962. 138: Entwurf für die Gestaltung des Bauschildes, 9. Mai 1962. 139: "Bohrergebnisse“ [des Bauuntergrundes]. 140-146: "Gebietsbeschreibung, Baubeschreibung, Konstruktion und Materialmerkmale, Flächenberechnung, Berechnung des umbauten Raumes, Bauaufsichtliche Prüfung“, Stempel "ungültig“. 7 Blatt. 147-166 : Pläne mit Plannummer 8… (auch M 1:20/10/5) z.B.: "haltebügel“, "drängelgeländer“, "sitzbänke“, "brüstung tribüne“, "sportler bank“, "presse "platztribüne“, "tribüne abgang“, "regiegang“. 167-171: Pläne mit Plannummer 1… und 2… (M 1:500): "Knotenreihen“ [ der Betondachkonstruktion]. 172-191: Pläne mit Plannummer 8… (M 1:50/20/10) z.B.: "akustik massnahmen“, "knotenreihe“, "sprunggrube“, "oberlicht abschluss oben“, "gebäudetrennfuge“, "rauchklappen“. 192-233: Pläne mit Plannummer 8… (M 1:50 bis 1:1 und o. Angabe) z.B: “fusspunkt GADO fenster“, "lüftungsklappe“. Und v.a. Fensterpläne in verschiedenen Masstäben. 234-254: Pläne mit Plannummer 8… o. Masstab, z.B. "rundfunk zarge“, [Zarge] "ausgang west“, [und weitere Anschlussdetails für Türen und GADO-Elemente]. 255-256: "Eternit Dachdeckung“ M 1:1. 257-298: Pläne mit Plannummer 8... (o. Masstab): [Türen, Übersichtszeichnungen mit Erläuterungen und einige Details]. 299-306: Pläne mit Plannummer 4… (M 1.50) z.B.: [Umkleideräume], [Deckenkonstruktion mit Lichtsegeln], [Brücke], [Regiestand] alle mit Stempel "ungültig“. 307-333 : Pläne mit Plannummer 8… (M 1:50/20/10 auch 5:1) z.B.: "Vorhang Stoffwand“, "regiebank tribüne“, "oberste bankreihe“, "Sprunggrube“, [Deckenanschlüsse], [Fensterdetails], [Akustikplatten an Hallendecke], alle mit Stempel "ungültig“.
- Reference number
-
Archiv der Akademie der Künste, Leo-Ludwig 99
- Extent
-
333 Blatt/ Stück
- Notes
-
Die vorgefundene Ordnung wurde so belassen, da sie als repräsentativ für die Arbeitsweise und das Ablageverhalten des Architekten gelten kann. Paginierung jedes Fotos, Blattes, Negativbogens (Bogen mit mehreren Negativstreifen), Planes. Alle Unterlagen mit Ausnahme der Fotos sind gelocht. Vorwiegend DIN A4 Formate.
- Further information
-
Aufzeichnungsform: Transparente mit Tusche, Bleistift, in Ausnahmen mit farbigem Filzstift, Lichtpausen, Hand- und Liniealzeichnungen, Maschinenschrift, Handschrift
Provenienz: BAU 2007/16
- Context
-
Ludwig-Leo-Archiv >> 02. Sachakten >> 02.01 Projektbezogene Sachakten
- Holding
-
Leo-Ludwig Ludwig-Leo-Archiv
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Berlin
- Date of creation
-
1962 - 1964
- Other object pages
- Last update
-
08.03.2023, 9:46 AM CET
Data provider
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1962 - 1964