Bestand
Transportflottillen der Kriegsmarine (Bestand)
Geschichte des
Bestandsbildners: Transportschiffe, zusammengefasst in
Transportflottillen, übernahmen während des 2. Weltkrieges die
Aufgaben des Transportes von Mannschaft, Gerät und
kriegswichtigen Rohstoffen. Sie bestanden nur kurze Zeit von
1943 bis 1944.
Inhaltliche
Charakterisierung: Überliefert sind von der 1. bis 6.
Transportflottille die Kriegstagebücher.
Erschließungszustand:
Findbuch
Umfang, Erläuterung:
9
Zitierweise: BArch RM
85/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch RM 85
- Umfang
-
9 Aufbewahrungseinheiten; 0,2 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945/1946 >> Reichsmarine und Kriegsmarine >> Kommandobehörden und Verbände
- Bestandslaufzeit
-
1943-1944
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Transportflottillen, 1943-1945
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1943-1944