Bestand

Oberamt Oberndorf (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Behördengeschichte
1810 errichtet; 1812 Sprengeländerungen; 1938 aufgehoben; Rechtsnachfolger wurde das Landratsamt Rottweil; das Kreisgebiet wurde auf die Landkreise Rottweil und Freudenstadt verteilt.
Bestandsgeschichte und Bearbeiterbericht
Der vorliegende Teilbestand umfasst 353 Akten mit einem Umfang von 7 laufenden Metern.
Die Unterlagen wurden zunächst im Staatsarchiv Ludwigsburg als Bestand F 191 geführt. Das Findbuch erstellte Dr. Hubert Schiller im Jahr 1946.
In den Jahren 2008/ 2009 wurde das maschinenschriftliche Findbuch, dem nachträglich einige handschriftliche Einträge eingefügt worden waren, im Rahmen der Pilotphase des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Projekts zur Retrokonversion archivischer Findmittel digitalisiert. In Zusammenarbeit der Koordinierungsstelle Retrokonversion an der Archivschule Marburg und des Landesarchivs Baden-Württemberg wurde das Findbuch für die Einstellung ins Internet vorbereitet, die im Februar 2009 erfolgte.
Die Zitierweise des Bestandes lautet:
Wü 65/24 T 1-2 Nr. [Bestellnummer]
Im April kamen mit dem Zugang 2012/22 im Rahmen eines Schenkungsvertrags fünf Auswanderungsverzeichnisse hinzu, die bis dahin in der Bibliothek des Instituts für Auslandesbeziehungen e.V. in Stuttgart verwahrt worden waren (Bestellnummern 340-350). Die Titelaufnahmen erstellte im Mai 2012 der Praktikant Alexander Ziwes.
Inhalt und Bewertung
Enthält:
Reichstagswahlen; königliches Haus; Landesgrenzen; Verfassung und Landtag; Wahlen; Oberamt: Personal, Auflösung von Ämtern; Gemeinde: Schultheißen und Ratschreiber, Gemeinderäte, Ruggerichte, Gemeindevisitationen, Markungs- und Steuergrenzbereinigungen, Realgemeinderechte, Stiftungen, Rechnungswesen; Adel; Auswanderung; Wehrvereine und Bürgerwehren; Brücken-, Weg-, Pflaster- und Torsperrgelder sowie Sporteln; Kirche: Verehelichung, Missionen, Kirchenbau; Ablösungen; Flößerei; Wasserbau, Mühlen und Wasserwerke; Brände; revolutionäre Umtriebe; Sanitätspersonal; Medizinalvisitationen; Sektionsberichte und polizeiliche Untersuchungsprotokolle; Aufsicht über die Presse; Fürsorge.

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 65/24 T 1-2
Umfang
354 Akten (7,0 lfd.m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Oberämter und Landratsämter >> Oberamt Oberndorf

Indexbegriff Ort
Oberndorf am Neckar RW; Oberamt

Bestandslaufzeit
1803-1924

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1803-1924

Ähnliche Objekte (12)