Journal article | Zeitschriftenartikel
Nowhere better than here? The subjective well-being of German emigrants and remigrants
Der Aufsatz geht der Frage nach, inwieweit sich das subjektive Wohlbefinden von Auswanderern, Nicht-Wanderern und Rückwanderern unterscheidet. Als wesentliche Aspekte des subjektiven Wohlbefindens wird auf Basis der Daten des European Social Surveys (ESS) die subjektive Lebenszufriedenheit und das Glücksempfinden von in Deutschland und im Ausland lebenden Deutschen mit Hilfe multivariater Regressionsanalysen untersucht. Als wesentlicher Befund zeigt sich, dass deutsche Auswanderer im Schnitt glücklicher und zufriedener sind als in Deutschland verbliebene Deutsche bzw. deutsche Rückwanderer. Dieses höhere Wohlbefinden ist jedoch nicht durch Unterschiede in der sozio-demographischen oder sozio-ökonomischen Struktur der verschiedenen Untersuchungsgruppen begründet. Vielmehr hängt das vergrößerte subjektive Wohlbefinden von Auswanderern vor allem mit psychosozialen Unterschieden bzw. einer im Ausland besseren Einkommensbewertung zusammen.
- Weitere Titel
-
Kein schöner Land? Glück und Zufriedenheit deutscher Aus- und Rückwanderer
- ISSN
-
1869-8999
- Umfang
-
Seite(n): 899-926
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Comparative Population Studies - Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft, 36(4)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Migration
Bundesrepublik Deutschland
Rückwanderung
psychosoziale Faktoren
Lebenszufriedenheit
Einkommensverhältnisse
Auswanderung
Wohlbefinden
empirisch
empirisch-quantitativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Erlinghagen, Marcel
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2011
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:bib-cpos-2011-15en3
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Erlinghagen, Marcel
Entstanden
- 2011