Psychosoziale Unterstützungsleistungen der österreichischen Familienpolitik: Wirkungsanalyse der familienpolitischen Leistungen des Bundes - Modul V

Abstract: Der Ausgangspunkt der vorliegenden Studie waren Überlegungen zu den psychosozialen Herausforderungen, mit denen Menschen im Lebens- bzw. im Familienzyklus konfrontiert werden können. Es wurde analysiert, welche Unterstützungsleistungen seitens der Familienpolitik bereitgestellt werden, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Im Fokus standen dabei die Zielsetzungen der österreichischen Familienpolitik wie z.B. die Stärkung der Elternkompetenz beider Elternteile oder die Förderung von Kindern und Jugendlichen in ihrer Entwicklung als eigenständige Persönlichkeiten. Die Studie wurde als ein Modul der Wirkungsanalyse der familienpolitischen Leistungen des Bundes durchgeführt

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 137 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Forschungsbericht / Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien ; Bd. 23

Klassifikation
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Schlagwort
Soziale Unterstützung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien
(wann)
2016
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-57336-2
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)